Bewertungen
Verlässliche Bewertungen für Unternehmen, Assets und Finanzinstrumente – präzise, transparent, nachvollziehbar.
Bedeutung von Bewertungen
Sie stellen die Grundlage strategischer Entscheidungen dar. Ob für Transaktionen, Finanzierungen, Nachfolge oder Bilanzierung. Wir liefern nachvollziehbare, belastbare Bewertungen, die vor Investoren, Gerichten und Behörden bestehen.
Unternehmensbewertungen für Transaktionen & Restrukturierungen
Wir unterstützen Kauf- und Verkaufsprozesse mit objektiven Bewertungen, schaffen Transparenz für Preisverhandlungen und geben Sicherheit bei Finanzierungsgesprächen. Für Nachfolgeregelungen oder Umstrukturierungen erstellen wir Bewertungen, die wirtschaftlich oder nach speziellen Rechnungslegungsstandards Bestand haben.
PPA und Impairment-Tests nach HGB/IFRS
Bei Unternehmenszusammenschlüssen führen wir Purchase Price Allocations (PPA) durch und übernehmen Impairment-Tests, um Werthaltigkeit und Abschreibungsbedarf transparent zu dokumentieren.
Komplexe Finanzinstrumente & anteilsbasierte Vergütungen
Wir bewerten Optionen, eingebettete Derivate, strukturierte Produkte oder Minderheitsanteile. Auch anteilsbasierte Vergütungsprogramme wie VSOP oder Hurdle Shares werden von uns nach IFRS 2 sowie für steuerliche Zwecke präzise bewertet.
Methodik
Wir wenden internationale Bewertungsverfahren, wie z.B. Discounted-Cash-Flow, Multiplikatoransätze, Ertragswertverfahren oder individuelle Optionspreismodelle (einfach bis komplex) an. Alle Annahmen dokumentieren wir nachvollziehbar und ergänzen diese um Sensitivitätsanalysen, welche potenzielle Auswirkungen verdeutlichen. Bei komplexen Projekten arbeiten wir eng mit (steuer)rechtlichen Partnern, sowohl national, als auch international zusammen.
Mehrwert
Unsere Gutachten geben strategische Sicherheit, reduzieren Haftungsrisiken und schaffen Vertrauen bei Investoren, Banken und Stakeholdern. Ob IPO, strategisches Investment oder steuerliche Gestaltung: Wir liefern eine verlässliche Bewertungsbasis.